 |
2020 - Spätburgunder
Blauer Spätburgunder - Badischer Landwein - trocken - 0.75 l - bio Weinbau Schöpflin GbR Dina Burkhardt & Timo Schöpflin - Deutschland Baden - Markgräflerland
|
Ein klassischer Spätburgunder, feinfruchtig-elegant (Cassis, Sauerkirsche, feine Kräuterwürze) mit gut eingebundenem Tannin und zarten Röstaromen. In der Farbe ein schönes, mittelkrätiges, sortentypisches Rubinrot.
|
Auszeichnung: | Grand Gold (97 PAR Punkte)  ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL 2022 - autumn
| Qualität: | Geschützte geographische Angabe | Alkohol in vol.%: | 13,34 | Restzucker in g/l: | 0,70 | Säure in g/l: | 4,80 | Ausbau: | Holzfass/Barrique | Ausbauart: | oxidativ | Vinifikation: | Offene Maischegärung, anschließend schonende Pressung mit historischer Korbpresse aus Holz, Ausbau im gebrauchten Barrique (bereits mehrfach belegt, Fokus lag auf Mikrooxidation) auf der Feinhefe, BSA (spontan), Füllung im Juni 2022 | Boden: | Lehm | Dekantieren/Lüften: | 1 | Ertrag in hl/ha: | 35,00 | Erziehung: | Spalier | Extrakt (zuckerfrei) in g/l: | 24,60 | Glas (ideales Verkostungsglas): | Burgunderglas | Klassifizierung: | DE-ÖKO-039 | rel. Dichte / Öchsle: | 96 | Rebenalter: | 25 Jahre | Schwefel freie/ges. in mg/l: | 13 / 18 | Trinktemperatur: | 17 °C | Reifehöhepunkt: | 2024 | enthält: | Sulfite | Verschlussart: | Presskork | Prüf- / Losnummer: | L 2020 02 |
|
Speiseempfehlung: Vesperplatte mit Schinken, Salami und mittelaltem Bergkäse
Rinderfilet rosa gebraten an grünen Bohnen und Kartoffeln
Ratatouille auf Bandnudeln | |
 |
|
|