ConcordeRote Traube

Sortencharakteristik:
Concord ist eine rote Rebsorte. Es handelt sich um eine Mutation der Wildrebe Vitis labrusca und wird in den USA intensiv sowohl als Tafeltraube als auch Rebe zur Herstellung von Wein genutzt. Concord wurde 1849 durch Ephraim Wales Bull in der Stadt Concord (Massachusetts) entwickelt. Sie ist eine „interspezifische Kreuzung“ und ist eine Tafel- und Keltertraube. Die Weine haben eine hellrubinrote Farbe, sind astringent und haben einen beherrschenden künstlich anmutenden Erdbeergeschmack, den typischen Fuchston.

Geschichte:
Concord wurde 1849 durch Ephraim Wales Bull in der Stadt Concord (Massachusetts) entwickelt. Aus über 20.000 Sämlingen selektierte er die für ihn am besten geeigneten Pflanzen. Im Jahr 1853 gewann Bull einen Wettbewerb der Boston Horticultural Society Exhibition. Die Sorte wurde seit dem Jahr 1854 aufgrund des Erfolgs vermarktet. Eine, im Zuge eines Rechtsstreits um die Anordnung der Rodung von Ripatella-Stöcken, vom Landesverwaltungsgericht Burgenland (Österreich) beim Julius Kühn-Institut in Auftrag gegebene DNA-Analyse ergab Anfang 2016, dass die Sorten Ripatella und Concord identisch sind. Wie auch die Sorten Delaware und Elvira handelt es sich um eine Kreuzung aus Vitis vinifera und anderen Arten der Gattung Vitis.[2][3]

Kreuzung
Catawba (Vitis labrusca x Sémillon) x Vitis labrusca.
Herkunft
USA