Weingut: Was 1998 mit viel Arbeitswillen, einer grossen Portion Mut und vier kleinen Weinfässern begann, ist zu einem stattlichen Familienbetrieb herangewachsen.
Wir bewirtschaften fünf Hektaren Reben, in verschiedenen Parzellen vom Vispertal bis nach Varen, und vinifizieren nebst traditionellen Walliser Sorten auch ganz spezielle und einzigartige Weine. Die Kellerei in Turtmann ist dafür ideal gelegen; im Umkreis von nur dreissig Kilometern liegen ostwärts die berühmten Weinberge von Visperterminen und im Westen die sonnigen Rebhänge Varens.
In zweiter Generation
Seit September 2019 führen die Brüder Diego und Roman die Geschicke des Unternehmens. Sie werden von Nina Baumann-Salzmann tatkräftig unterstützt und Sonja Geoffray-Baumann steht bei önologischen Fragen beratend zur Seite. Hans-Peter & Irene haben ihre wohlverdiente Pension angetreten und lassen es nun etwas gemütlicher angehen - sind jedoch immer noch unverzichtbar für den Familienbetrieb.
Einfach nachhaltig - dank Piwi-Reben
Als Winzer arbeiten wir das ganze Jahr über in und mit der Natur. Nachhaltigkeit im Umgang mit Flora und Fauna gilt bei uns deshalb als oberstes Gebot. Unsere Parzellen werden nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP) und den Vorschriften von Vitival bearbeitet. Alle unsere Rebberge sind begrünt und wir setzten keine Unkrautvernichter ein. Unsere traditionellen Reben behandeln wir nur mit biologischen Mitteln. Zudem sind wir im Wallis die treibende Kraft in Sachen naturnahem Rebbau mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Diese relativ unbekannten Rebsorten ermöglichen uns eine ökologische Traubenproduktion ganz ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmittel! |